↓
 
  • Bücherregal
  • Impressum
  • Über Kitchenjazz

KitchenJazz

Kochen - manchmal nach Noten, meist improvisiert.

KJLogo
  • Recipes
  • Italien
Startseite

Rohrohrzucker

Pökellake

Veröffentlicht am 2015/12/27 von Crossover2016/02/08

In Vorbereitung für das nächste Rezept habe ich vor sieben Tagen 1kg Rinderbrust gepökelt, um daraus heute ein Corned Beef herzustellen.

Es sollen  sogar zwei Rezepte werden: einmal die US-amerikanische und einmal die Irische Variante.

Basis beider Rezepte ist aber die gepökelte Rinderbrust, die ich mit den hierzulande verfügbaren Salzen gemacht habe.

Rating
Votes: 0
Rating: 0
You:
Rate this recipe!
Servings 1Portion
Prep Time 10Minuten
Cook Time 5Minuten
Passive Time 7 Tage
Ingredients
  • Basis für die Lake
  • 1760 ml Wasser
  • 160 g Nitritpökelsalz
  • 80 g Salz normales Kochsalz
  • 150 g Rohrohrzucker
  • 4 g Koriander ganz
  • 1 St. Sternanis
  • 3 g Pfeffer schwarz
  • 1 St. Orangenschale getrocknet
  • 2 g Fenchelsamen
  • 1 EL Paprikapulver (Pimentón de la Vera)
  • 2 Nelken
  • 2 Lorbeerblätter
Servings: Portion
Units:
Ingredients
  • Basis für die Lake
  • 1760 ml Wasser
  • 160 g Nitritpökelsalz
  • 80 g Salz normales Kochsalz
  • 150 g Rohrohrzucker
  • 4 g Koriander ganz
  • 1 St. Sternanis
  • 3 g Pfeffer schwarz
  • 1 St. Orangenschale getrocknet
  • 2 g Fenchelsamen
  • 1 EL Paprikapulver (Pimentón de la Vera)
  • 2 Nelken
  • 2 Lorbeerblätter
Servings: Portion
Units:
Rating
Votes: 0
Rating: 0
You:
Rate this recipe!
Servings 1Portion
Prep Time 10Minuten
Cook Time 5Minuten
Passive Time 7 Tage
Instructions
  1. Alle Zutaten in einen passenden Topf geben und aufkochen. Aus kleinster Flamme fünf Minuten ziehen lassen. Anschließend vollständig abkühlen lassen.
Recipe Notes

NPS kann man Online bestellen. Ich habe zum Glück einen freundlichen Metzger, der mir die Kleinmengen, die ich benötige, meist sogar umsonst gibt.

Pimentón de la vera ist ein spanischer geräucherter Paprika, der mild oder scharf erhältlich ist. Ich habe scharfen genommen - und noch eine getrocknete Chili mitgekocht.

Powered byWP Ultimate Recipe

Kommentar hinterlassen

Tomaten-Chilimarmelade

Veröffentlicht am 2013/07/24 von Crossover2016/02/08

Spitzenköchin: Tanja Grandits I

Über ein Jahr Funkstille. Aber es geht weiter. Heute mit Teil eins von drei nach Tanja Grandits: „Aroma pur„.  Diese Tomaten-Chilimarmelade ist süß-scharf-sauer und passt zu vielen asiatisch angehauchten Gerichten.

Rezept drucken
Tomaten-Chilimarmelade
Ein süß-scharfer Dip, der gut zu Fisch und Geflügel, aber auch zu gedämpftem Gemüse passt
  • Menüfolge Dips
  • Küche Thailand
Rezept drucken
Tomaten-Chilimarmelade
Ein süß-scharfer Dip, der gut zu Fisch und Geflügel, aber auch zu gedämpftem Gemüse passt
  • Menüfolge Dips
  • Küche Thailand
Rating
Votes: 0
Rating: 0
You:
Rate this recipe!
Servings 4Portionen
Prep Time 10Min
Cook Time 40Min
Ingredients
  • 500 g Tomaten sehr reif
  • 4 Chilis rot
  • 2 EL Ingwer kleingehackt
  • 2 Knoblauchzehen
  • 3 el Fischsauce
  • 100 ml Essig
  • 300 g Rohrohrzucker
Servings: Portionen
Units:
Ingredients
  • 500 g Tomaten sehr reif
  • 4 Chilis rot
  • 2 EL Ingwer kleingehackt
  • 2 Knoblauchzehen
  • 3 el Fischsauce
  • 100 ml Essig
  • 300 g Rohrohrzucker
Servings: Portionen
Units:
Rating
Votes: 0
Rating: 0
You:
Rate this recipe!
Servings 4Portionen
Prep Time 10Min
Cook Time 40Min
Instructions
  1. Die Hälfte der Tomaten grob hacken, ebenso Chilis, Ingwer und Knoblauchzehen. Mit der Fischsauce und dem Essig im Mixer gründlich pürieren. Zusammen mit dem Zucker in einem Topf zum Kochen bringen und Temperatur reduzieren.
  2. Den Rest der Tomaten in feine Würfel schneiden und hinzufügen. Alles zusammen etwa 40 Minuten leicht köcheln lassen. Dann in vorbereitete, heiß ausgespülte Einmachgläser geben und abkühlen lassen.
Recipe Notes

Die Zubereitung ist sehr einfach. Da ich keinen Rotweinessig hatte, habe ich Himbeeressig genommen, der sehr gut gepasst hat. Zum Schluss noch etwas Salz, da die Marmelade doch recht süß wirkte.

Powered byWP Ultimate Recipe

Verschlagwortet mit Asien,Chili,Gemüse,nachgekocht,vegetarisch | Kommentar hinterlassen

Hinweis

Da ich gerade alle Rezepte in das fantastische WP Ultimate Recipe-Plugin übertrage, funktioniert das Rezeptmenu im Header nicht so wie es soll.

Bitte die Suche verwenden.

Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Nov.    
  • Recipes
  • Italien
©2025 - KitchenJazz - Weaver Xtreme Theme
↑